Illustration des Menüpunkts "Leben"

86 Vereine gibt es in Brand-Erbisdorf. Die meisten davon sind Kleingarten- und Sportvereine.

Bild einer Kreidetafel mit verschiedenen Namen und Bezeichnungen
Beim Erzgebirischen Hundesportverein Langenau e.V. können Hunde in verschiedenen Bereichen nach internationaler Prüfungsordnung ausgebildet werden.
Foto einer Hecke und einem Schild mit Aufschrift "Gartenanlage Waldblick e.V."

Kleingartenvereine:

  • Gartensiedlerverein „Abendfrieden“ e.V.
  • Gartensparte „Am Winterbüschel“ e.V.
  • Gartensparte „An der Lochmühle“ Langenau e.V.
  • Gartenverein „Bergfrieden“ e. V.
  • Gartenverein „Waldblick“ e.V.
  • Kleingartenverein „Am Brandsteig“ e.V.
  • Kleingartenverein „Am brüllenden Löwen“ e.V.
  • Kleingartenverein Am Konstantinschacht e.V.
  • Kleingartenverein Am Schießstand e.V.
  • Kleingartenverein „Bahnsteig“ Langenau e.V.
  • Kleingartenverein Dreiländereck e.V.
  • Kleingartenverein „Gelobtlandschacht“ e.V.
  • Kleingartenverein „Glück Auf“ e.V.
  • Kleingartenverein Grünes Eck e.V.
  • Kleingartenverein Heimattreue e.V.
  • Kleingartensparte „Hintere Kohlenstraße“ Brand-Erbisdorf e.V.
  • Kleingartensparte Richterschacht e.V.
  • Kleingartenverein „Landner Wäsche 2“ Brand-Erbisdorf e.V.
  • Kleingartenverein „Morgensonne“ Brand-Erbisdorf e.V.
  • Kleingartenverein „Neuland“ e.V.
  • Kleingartenverein „Sonnenhalde“ e.V.
  • Kleingartenverein „Waldfrieden“ Brand-Erbisdorf e.V.
  • Kleingartenverein „Zugspitze“ e.V.
  • Kleingartenverein „Erholung“ St. Michaelis e.V.
  • Kleingartenverein Idylle e.V.
  • Kleingartenverein Nord e.V.
  • Kleingartenverein Zur Sonne e.V.
  • Kleingärtnerverein „Sonnenaue“ e.V.
  • Sparte Kleingärtner „An der Mulde“ Lichtenberg e.V.
  • Sparte Kleingärtner Zuger Straße e.V.
  • Territorialverband Brand-Erbisdorf der Kleingärtner e.V.
Ein Foto einer Gartensparte in einem Kleingartenverein